Die Ausbildung der JF Garching
Die Feuerwehrjugend durchläuft in separaten Jugendübungen die Feuerwehrgrundausbildung nach Feuerwehr-Dienstvorschrift, in der alle Grundlagen in Theorie und Praxis vermittelt werden. Während dieser Zeit sind unter anderem auch das Jugendleistungsabzeichen sowie später die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz" Bestandteil der Ausbildung. Als Abschluss dieser internen Feuerwehrgrundausbildung dient der Besuch des Kurses "Modulare Truppausbildung" an der überörtlichen Feuerwehrschule des Landkreises München in Haar, mit dem dann der Grundstein für spätere Einsätze gelegt ist.
Von nun an beginnt die Integration in die Einsatzmannschaft. Gemeinsam mit erfahrenen Kameraden werden verschiedenste Übungsszenarien bewältigt, um für den späteren Ernstfall ausreichend gerüstet zu sein. Weitere Fortbildungen und Kurse werden ab dann örtlich sowie überörtlich angeboten.