Sonntag, 01. Oktober 2023

NOTRUF FEUERWEHR: 112  |  NOTRUF POLIZEI: 110 |GIFTNOTRUF: (089) 19240 

Ausbildung der First-Responder

2014 10 18 FR Tag 15Voraussetzungen für den First-Responder-Dienst sind: 

Eine abgeschlossene Feuerwehrgrundausbildung bestehend aus der Truppmannausbildung (u.a. 16 Std. Erste Hilfe), sowie die Ausbildung zum "First Responder", welche aus den beiden Einheiten

  • 72 Std. Sanitätshelfer-Lehrgang mit Prüfung in der Kreisausbildungsstätte Haar
  • 8 Std. Frühdefibrillation-Ausbildung mit Prüfung (wird alle 6 Monate in einer Nachschulung wiederholt) besteht.

Die regelmäßige Teilnahme an Hauptübungen, First-Responder-Übungen und gültiger AED-Schulungsnachweis gehören ebenfalls zu den Voraussetzungen, um aktiven Responderdienst leisten zu dürfen. Auf diese Weise wird der Ausbildungsstand stets aufrecht erhalten und optimiert, sowie die sichere Handhabung mit medizinischen und technischen Geräten immer wieder trainiert, um im Ernstfall sicher und routiniert agieren zu können. 

Außerdem leistet bei der FFG auch noch anderes Rettungsfachpersonal, wie z.B. Ärzte, Notfallsanitäter (3-jährige Berufsausbildung), Rettungsassistenten (2-jährige Berufsausbildung), Rettungssanitäter (520-stündige Ausbildung) und Rettungsdiensthelfer (160-stündige Ausbildung), First-Responder-Dienst. 

In regelmäßigen Abständen finden in Garching First-Responder Übungen statt. So unberechenbar die First-Responder Einsätze sind, so sind auch die Übungen. Hierbei ist von theoretischen Vorträgen bis zu sehr realitätsnahen Fallbeispielen alles dabei. Diese Übungen sind sehr wichtig um das Wissen der First-Responder immer weiter zu vertiefen und so einen gewissen Standard für Einsätze aufzubauen. So ist eine optimale Versorgung der Patienten gewährleistet.


 

2015 03 05 HÜ THL 60D 36 2016 01 14 First Responder Kinder 6 IMG 3264

 

FFG Logo Handy

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.